Julian Assange, der Gründer der Aufdeckung-Plattform „Wikileaks“, wurde offenbar fast zehn Jahre unschuldig festgehalten. Nachdem die Plattform schwer belastendes Material über die USA veröffentlicht hatte, wurde Assange 2010 in Schweden Vergewaltigung vorgeworfen. Nun stellt sich heraus: Die Polizei hat diese Anschuldigungen manipuliert. Mittlerweile hat Schweden die Anklage fallengelassen; doch die britischen Behörden halten an ihrer Anklage fest. Kommt es zu einer Auslieferung an die USA drohen Julian Assange 175 Jahre Haft.
Der Europarat fordert in seiner Resolution die sofortige Freilassung und ein Ende der Folter.
<240220 kontrast.at>
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Jörg Petig bei Leipzig: Stoppt Defender Europe 2020!
- fc bei „Aufstehen“ beim Ostermarsch am 20.04.19 Volksbühne Berlin
- Dietlinde Wellner bei „Aufstehen“ beim Ostermarsch am 20.04.19 Volksbühne Berlin
- Bernd Mewes bei Bericht zum Vortrag von Dr. Daniele Ganser (11.3.19, Berlin): Der illegale Krieg gegen Serbien 1999
Archive
Kategorien
Meta