-
Krieg und Frieden im Grundgesetz
Im Bewußtsein seiner Verantwortung dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk dieses Grundgesetz gegeben.
-
Eine Million Plätze für Schutzsuchende
Der unprovoziert aus dem Winterschlaf erwachte russische Bär bedroht uns. Eine Million Plätze für Schutzsuchende würden benötigt. Eine Zwischenhalt zur Neuorientierung vor dem besinnungslosen Marsch in WKIII ist nötig.
-
Wie schützt man sich gegen Propaganda?
Sich vor staatlicher Propaganda und Manipulation zu schützen, indem man sie erkennt, benötigt Wissen über deren Mechanismen und einen klaren Kopf.
-
Die Machtbalance im Ukrainekrieg
Analyse des tatsächlichen Kräfteverhältnisses im Ukrainekrieg. Den Europäern fehlt die Fähigkeit zu dessen Berechnung und führt zu einer Politik der Hilflosigkeit.
-
Greta Thunberg – in Ungnade gefallen?
Warum wird die Person des Jahres 2019 heute von den Medien weitestgehend ignoriert, obwohl sie in ihrem Engagement nicht nachgelassen hat?
-
Kriegspropaganda – Gewinner: die Rüstungsindustrie!
Täglich lesen wir von einer angeblich zunehmenden Bedrohung durch Russland. Sogar das Angriffsjahr ist schon bekannt.
-
Ukrainekrieg und Globalstrategie
Die lange Vorgeschichte des Ukrainekrieges und die Gefahren der Aufstellung neuer US-Raketen in Deutschland
-
Musterbeispiel staatlicher Propaganda – Absturz der DHL-Maschine in Vilnius
Wie in Vorkriegszeiten Propaganda in Presse „von Staats wegen“ funktioniert.
-
Sabotage in der Ostsee!?
Zwei Datenkabel in der Ostsee wurden zerstört. Ohne jeden vorliegenden Beweis wird in den Staatsmedien von russischer oder chinesischer Sabotage ausgegangen. Mit welchem Ziel?
-
„Europa sollte sich (auf Krieg?) vorbereiten“
Die westliche Bevölkerung muss in Angst und Schrecken versetzt werden, damit sie sich der Aufrüstung und der Subventionierung der Kriegsindustrie durch die Steuerzahler unterwirft
-
Der erfolgreiche Wirtschaftskrieg gegen Russland
Die Weltbank stufte Russland im Sommer 2024 von einem „Land mit mittlerem Einkommen im oberen Bereich“ zu einem „Land mit hohem Einkommen“ hoch.