Kategorie: Manipulation
-
Wie schützt man sich gegen Propaganda?
Sich vor staatlicher Propaganda und Manipulation zu schützen, indem man sie erkennt, benötigt Wissen über deren Mechanismen und einen klaren Kopf.
-
Kriegspropaganda – Gewinner: die Rüstungsindustrie!
Täglich lesen wir von einer angeblich zunehmenden Bedrohung durch Russland. Sogar das Angriffsjahr ist schon bekannt.
-
Musterbeispiel staatlicher Propaganda – Absturz der DHL-Maschine in Vilnius
Wie in Vorkriegszeiten Propaganda in Presse „von Staats wegen“ funktioniert.
-
Sabotage in der Ostsee!?
Zwei Datenkabel in der Ostsee wurden zerstört. Ohne jeden vorliegenden Beweis wird in den Staatsmedien von russischer oder chinesischer Sabotage ausgegangen. Mit welchem Ziel?
-
„Europa sollte sich (auf Krieg?) vorbereiten“
Die westliche Bevölkerung muss in Angst und Schrecken versetzt werden, damit sie sich der Aufrüstung und der Subventionierung der Kriegsindustrie durch die Steuerzahler unterwirft
-
Der erfolgreiche Wirtschaftskrieg gegen Russland
Die Weltbank stufte Russland im Sommer 2024 von einem „Land mit mittlerem Einkommen im oberen Bereich“ zu einem „Land mit hohem Einkommen“ hoch.
-
Was die USA für die Menschen in Gaza tun könnten – wenn sie das wollten
Wenn die USA behaupten, einen Waffenstillstand im Gazakrieg nicht erzwingen zu können, ist das Heuchelei. Ein Beispiel aus der Geschichte.
-
Unerwünschte Informationen. EU, Twitter/X & Wikileaks.
Der Digital Service Act der EU, Twitter/X, Wikileaks zu Israel und Hamas
-
Wikileaks und Assange – die Medien lenken ab und schüchtern ein
Der Verbrecher geriert sich als Opfer. Ein Beitrag von globalpolitics.se
-
Andrew Lowenthal zur Branche der „Faktenchecker“
Eine aktuelle Analyse der Anti-Desinformations-Industrie, ihrer Größe, Finanzierung (z.T. staatlich) und Vernetzung.