Autor: fcadmin
-
Geteilte Interessen
Wer hat Grund zur Freude über den Ukrainekrieg? Die Bevölkerung der Ukraine? Nein. Das russische Volk? Nein. Die Bürger Deutschlands? Hohe Energiekosten, hohe Inflation. Die US-Bürger? Nein.
-
Das Jahr 2022 – Chaos, Lügen, Hintergründe
Jahresrückblick 2022 von Sarah Wagenknecht
-
Fragen an Ihre Exzellenz, die britische Innenministerin Sue-Ellen Braverman
Fragen an die britische Innenministerin Braverman zum Auslieferungsprozess Julian Assange
-
Berichterstattung aus dem Iran – glaubwürdig?
Bevor man Informationen zu den Vorgängen im Iran – natürlich auch andernorts – für bare Münze nimmt, ist ein Quellencheck angeraten.
-
Faktencheck und „Factchecking“
„Faktencheck“: Von der kritischen Prüfung von Informationen zum US Disinformation Governance Board, zum European Digital Media Observatory und zur Gegneranalyse.
-
Im Zeitalter der Internet-Zensur
Politische Zensur durch Google & YouTube sowie Facebook – also durch private, durch Staat und Gesellschaft nicht kontrollierbare globale US-Firmenkonstrukte.
-
Bitte beachten
Die Inhalte der Artikel können beim Vorliegen ergänzender Informationen erweitert werden. Das Datum der Erstveröffentlichung bleibt unverändert.
-
Die Menschenkette für Assange in London bei dpa und reuters
Wie Nachrichtenagenturen Ausmaß und Bedeutung von „unerwünschten“ Ereignissen herunterspielen – und Medien diese Meldungen kommentarlos verbreiten: Human Chain für Julian Assange London 8.10.
-
Statistik der Militärinterventionen der USA
Der Informationsdienst des US-Kongresses hat Informationen zu den Militärinterventionen der USA veröffentlicht.
-
Medien-Berichterstattung zum Ukrainekrieg
Florian Warwegs zweiteiliger Artikel zur Narrativ-Gleichschaltung der Berichterstattung zum Ukrainekrieg. Auszüge eines internen Dokuments der Bundesregierung.